Schweiz

BCOLLAB - dynamischer Tanz-Space in Zürich

Gesucht wird: SpendenSponsoring

Projekt-Art: Start-up / Firma

Projekt-Thema: Kultur


Das Projekt in Kürze

BCOLLAB ist ein Tanzstudio in der Start-up-Phase mit dem Fokus auf zeitgenössischen & urbanen Tanz. Vision: Tanz als Medium für kreativen Ausdruck, Gemeinschaft und persönliches Wachstum zu fördern.
BCOLLAB
Jeanne
Bertschinger
8610 Uster
Schweiz

Was gesucht wird. Was geboten wird.

Speziell bei unserer Plattform: Alle Spenden werden direkt ins Projekt investiert. Ohne Umwege.
Wer mit den Projektverantwortlichen in Kontakt treten möchte, ist herzlich willkommen.

Spende

Supporte BCOLLAB in seiner Start-Up Phase
Mit deiner wertvollen Spende unterstützt du BCOLLAB dabei, neue Aktivitäten und Programme zu entwickeln und zu etablieren, die für das langfristige Bestehen von entscheidender Bedeutung sind.

Ich bin um jede Unterstützung enorm dankbar!
Kontaktformular

Sponsor

Werde Sponsoring Partner!
Mit deinem Sponsoring drückst du deine Wertschätzung für die Werte und Visionen von BCOLLAB aus. Als Dankeschön für deine Unterstützung biete ich verschiedene Gegenleistungen an:

- Social Media Post & Story - Ehrenvolle Nennung auf unserer Website -Ehrenvolle Erwähnung auf der Sponsoring-Tafel im Tanzstudio -Druck deines Namens auf BCOLLAB-Merchandise -Kostenlose Teilnahme an Workshops Supporte BCOLLAB and let`s do this!
Kontaktformular
Nach Kontaktaufnahme mit uns kann man Spenden mittels: Bankzahlung (per IBAN / SEPA)
Bargeld
Google Pay)
Mobile Payment (wie ApplePay
PayPal

Projekt-Beschrieb

Meine Geschichte
Ich – Jeanne Bertschinger, 37 Jahre – bin die Gründerin von BCOLLAB und bringe mehr als 30 Jahre Tanzerfahrung und 16 Jahre Tanzlehrertätigkeit mit. Meine persönliche Geschichte – von der ersten Tanzklasse als Kind über herausfordernde Jugendjahre bis zur Professionalisierung als Tänzerin und Tanzlehrerin – spiegelt sich in der Vision von BCOLLAB wider: Tanz als Werkzeug für persönliches Wachstum und Gemeinschaft. Diese Erfahrungen prägten meine Motivation, einen Raum zu schaffen, in dem Tanz als Ausdrucksmittel für Emotionen und individuelle Stärke genutzt wird.

Vision & Ziele
1.1 Ein Ort, an dem Tanz als Visualisierung purer Ambitionen, Disziplin und Selbstreflexion zelebriert wird.
1.2 Ein kreatives Laboratorium für Tänzer:innen aller Erfahrungsstufen, das auch über den Tanz hinaus künstlerische Erfahrungen ermöglicht.
1.3 Eine Community, die durch gemeinsame Werte und kreativen Austausch wächst.
1.4 Förderung urbaner Tanzstile sowie zeitgenössischer Tanztechniken.
1.5 Entwicklung von Bühnenproduktionen, die gesellschaftliche Themen wie Identität, Diversität oder gesellschaftliche Reflexionen thematisieren.
1.6 Schaffung eines Raumes, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen Orientierung, Inspiration und Unterstützung bietet und sozialer Isolation entgegenwirkt.
1.7 Integration kommunikationspsychologischer Ansätze, um Resilienz, Teamgeist und soziale Kompetenzen zu stärken.
1.8 Aufbau digitaler Ressourcen, um den Tanz auf einer neuen Ebene erlebbar zu machen sowie nachhaltig zu gestalten.
Aktivitäten und Programme
2.1 Wöchentliche Kurse – Kinder, Jugendliche & Erwachsene.
2.2 Elevate Workshops – Jugendförderung
2.3 Video- & Fotoprojekte – Selbstwirksamkeit & Medienkompetenz
2.4 Interdisziplinäre Workshops – Kommunikation & Tanz
2.5 Tanz-Crew – Förderung von jungen Talenten
2.6 Hybride Formate – ganzheitlicher Ansatz
2.7 Kooperationen mit Schulen, Sportvereinen & sozialen Institutionen
Der Projektstand: AKTUELLE FINANZSITUATION
BCOLLAB strebt mittelfristig eine finanzielle Unabhängigkeit an, indem Kursbeiträge, Veranstaltungen und Kooperationen eine nachhaltige Einnahmequelle bilden. Aktuell wird jedoch ein erheblicher Teil der finanziellen Mittel in den Betrieb und Ausbau der Tanzschule investiert und viele Aufgaben werden ehrenamtlich durchgeführt. Ich übernehme selbst die Bereiche PR, Marketing, Content Creation, das tägliche Geschäft und die Verwaltung, um die laufenden Kosten so gering wie möglich zu halten. Zusätzlich unterrichte ich sämtliche  Tanzlektionen ohne Vergütung, um die Raummiete und andere Kosten zu decken. Diese Massnahmen sind notwendig, um BCOLLAB in der Aufbauphase am Leben zu erhalten und das Fundament für die langfristige Entwicklung zu schaffen.

RAUMSITUATION & STANDORTENTWICKLUNG
Für den Betrieb von BCOLLAB ist der derzeit genutzte Raum in der Stadt Zürich im Kreis 4 ein zentraler Bestandteil. Diese Raummiete ist bis Dezember 2025 befristet und ist bis dahin in der Start-up-Phase finanziell tragbar. Ab Januar 2026 wird jedoch eine neue Location erforderlich sein, die voraussichtlich mit höheren Mietkosten verbunden ist. Der aktuelle Raum bietet optimale Bedingungen, ist jedoch aufgrund der Befristung nicht langfristig verfügbar. Die Suche nach einer geeigneten und finanziell tragbaren Location für BCOLLAB wird daher eine der grössten Herausforderungen des kommenden Jahres darstellen.
Aus diesen Gründen bin ich dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Benötigtes Kapital: CHF 50`000.-
Das wurde bereits investiert: Spiegel: CHF 4'000.-
Musikanlage: CHF 1`000.-
Innen-Design & Beleuchtung: CHF 2`000.-
Trainings-Material: CHF 2`000.-
Raummiete: CHF 15`000.-
Marketing: CHF 5`000.-

unentgeltliche Arbeit: (Jeanne Bertschinger)
Tanzstunden: 21`000.-
Leitung, Marketing, Kommunikation: 20`000.-

Total: CHF 70`000.-
Stand: 28.02.2025
Projektende: 31.12.2025
Bisherige Besucher: 16