LuzernSchweiz

Web Lernen: Zukunft der Bildung - Unterstütze Unsere Online-Nachhilfeplattform!

Online nachhilfe

Gesucht wird: Spenden

Projekt-Art: Start-up / Firma

Projekt-Thema: BildungDigitales


Das Projekt in Kürze

Web Lernen bietet flexible, kostengünstige Online-Nachhilfe via Zoom für alle Schulstufen. Unsere professionellen Coaches unterstützen Lernende von der Primarschule bis zur Universität, individuell und effizient. Mit Ihrer Unterstützung wollen wir unsere Plattform weiterentwickeln und noch mehr Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Bildungsziele zu erreichen. Bildung ist das höchste Gut!
Lernhunger GmbH
Lukas
Jud
6003 Luzern
Schweiz

Was gesucht wird. Was geboten wird.

Speziell bei unserer Plattform: Alle Spenden werden direkt ins Projekt investiert. Ohne Umwege.
Wer mit den Projektverantwortlichen in Kontakt treten möchte, ist herzlich willkommen.

Spende

Unterstütze Bildung: Spende für Web Lernen!
Unterstützen Sie Web Lernen und helfen Sie uns, Bildung für alle zugänglich zu machen! Jede Spende bringt uns näher an unser Ziel, mehr Lernenden hochwertige Online-Nachhilfe zu bieten und Bildungslücken zu schliessen.
Kontakt-Tel: +41 76 701 04 71
Kontaktformular
TWINT-Tel: +41 76 701 04 71
Jetzt Spenden

1. Spende mit Gegenleistung

Weblernen Projekt
Pausenkarten für 50.–
Spender erhalten fünf kreative Pausenkarten. Diese Postkarten verleiten jeden zum Knobeln und Mitdenken.
Kontakt-Tel: +41 76 701 04 71
Kontaktformular
TWINT-Tel: +41 76 701 04 71
Jetzt Spenden

2. Spende mit Gegenleistung

Weblernen Projekt
Holzschneidebrett für 100.–
Spender erhalten ein hochwertiges Holzschneidebrett mit einem kreativen Schulspruch und einem Web Lernen-Logo.
Kontakt-Tel: +41 76 701 04 71
Kontaktformular
TWINT-Tel: +41 76 701 04 71
Jetzt Spenden

3. Spende mit Gegenleistung

Weblernen Projekt
Nennung auf der Plattform für 200.–
Spender werden auf der Webseite bei der Unterstützer-Seite aufgelistet.
Kontakt-Tel: +41 76 701 04 71
Kontaktformular
TWINT-Tel: +41 76 701 04 71
Jetzt Spenden

4. Spende mit Gegenleistung

Weblernen Projekt
Prominente Nennung auf der Plattform für 500.–
Spender werden auf der Webseite bei der Unterstützer-Seite prominent aufgelistet.
Kontakt-Tel: +41 76 701 04 71
Kontaktformular
TWINT-Tel: +41 76 701 04 71

5. Spende mit Gegenleistung

Weblernen Projekt
Prominente Nennung + für 1000.–
Prominente Nennung auf der Plattform und ein Blogbeitrag über die Tätigkeiten einer / der eigenen Firma
Spender werden auf der Webseite bei der Unterstützer-Seite prominent aufgelistet. Zudem publizieren wir einen Blogbeitrag nach Wahl.
Kontakt-Tel: +41 76 701 04 71
Kontaktformular
TWINT-Tel: +41 76 701 04 71
Jetzt Spenden
Nach Kontaktaufnahme mit uns kann man Spenden mittels: Bankzahlung (per IBAN / SEPA)
Bargeld
Einzahlungsschein (nur Schweiz)
Google Pay)
Mobile Payment (wie ApplePay
PayPal

Projekt-Beschrieb

Über Web Lernen:

Web Lernen ist eine der grössten Online-Nachhilfe-Plattformen der Schweiz, die hochwertige und bezahlbare Nachhilfe für alle Schulstufen bietet, von der Primarschule bis zur Universität. Die Nachhilfe erfolgt via Zoom, was ortsunabhängiges Lernen ermöglicht und flexibel auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht.

Vorteile der Plattform:

  • Qualifizierte Coaches: Alle Nachhilfelehrkräfte durchlaufen ein strenges Bewerbungsverfahren und bringen umfangreiche fachliche Kompetenzen mit. Viele von ihnen sind selbst noch im Studium und können so den Lernstoff praxisnah und verständlich vermitteln.

  • Einfache Organisation: Die Buchung der Nachhilfestunden ist unkompliziert und schnell über die Plattform möglich. Die Bezahlung erfolgt direkt online.

  • Technische Ausstattung: Die Lektionen finden über Zoom statt, wodurch eine interaktive und effektive Lernumgebung geschaffen wird. Coaches nutzen digitale Werkzeuge wie Touchstifte, um direkt auf Unterrichtsmaterialien zu schreiben und den Lernprozess zu unterstützen.

Gründerinnen und Gründer:

Die Plattform wurde von Nina und Lukas, zwei Lehrpersonen der Stadt Luzern, gegründet. Ihr Ziel ist es, bezahlbare und qualitativ hochwertige Nachhilfe für möglichst viele Lernende zugänglich zu machen.

Unterstützungsbedarf:

Um die Qualität und Reichweite unserer Online-Nachhilfeplattform zu verbessern, investieren wir in folgende Bereiche:

1. Plattformentwicklung: Optimierung der Benutzeroberfläche und Implementierung neuer Funktionen zur besseren Nutzererfahrung.

2. Technologie: Anschaffung fortschrittlicher digitaler Werkzeuge und Software, um interaktive und effiziente Nachhilfe zu gewährleisten.

3. Marketing: Ausbau unserer Marketingmassnahmen, um mehr Schülerinnen und Schüler zu erreichen.

4. Schulung und Rekrutierung: Weiterbildung unserer bestehenden Nachhilfelehrerinnen und -lehrer sowie Rekrutierung zusätzlicher qualifizierter Fachkräfte.

5. Support und Infrastruktur: Verbesserung der Support-Strukturen und der technischen Infrastruktur, um eine reibungslose Durchführung der Nachhilfe sicherzustellen.

Mit diesen Investitionen möchten wir unser Angebot erweitern, die Arbeitsabläufe verbessern und mehr Lernenden helfen, ihre Bildungsziele zu erreichen.
Weblernen
Der Projektstand: Web Lernen ist eine der grössten Online-Nachhilfeplattform der Schweiz und bietet hochwertige Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler aller Stufen – von der Primarschule bis zur Universität. Die Plattform setzt auf moderne Technologien und bietet Unterricht über Zoom an, wodurch ortsunabhängiges Lernen ermöglicht wird.

Bisherige Erfolge:
• Breites Angebot: Mit über 80 qualifizierten Nachhilfe-Coaches deckt Web Lernen eine Vielzahl von Fächern ab und bietet sowohl Einzel- als auch Abopakete an, um den individuellen Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden.
• Kundenzufriedenheit: Die Plattform zeichnet sich durch eine einfache Organisation und faire Preise aus. Schülerinnen und Schüler können in wenigen Schritten ihre gewünschte Nachhilfe buchen und profitieren von flexiblen Lernmodellen und Mengenrabatten auf Abonnements.
• Technologische Infrastruktur: Der Unterricht via Zoom ermöglicht interaktive Sessions, bei denen Coaches ihre Bildschirme teilen und direkt auf Unterrichtsmaterialien schreiben können. Dies unterstützt ein effektives und nachhaltiges Lernen.
• Erweiterung durch ATUTOR: Seit Februar 2023 gehört ATUTOR, eine ehemals grosse Vermittlungsplattform für Nachhilfeunterricht, zu Web Lernen, was das Angebot und die Reichweite weiter ausgebaut hat.
Benötigtes Kapital: 15'000 CHF
Das wurde bereits investiert: Wir haben bisher persönliche und finanzielle Ressourcen in den Aufbau von Web Lernen investiert. Dazu zählen die Entwicklung der Plattform, die Schulung und Rekrutierung qualifizierter Nachhilfelehrerinnen und -lehrer sowie die Implementierung moderner technischer Lösungen wie Zoom für interaktive Online-Nachhilfe.
Unser Ziel ist es, 15000 CHF zu sammeln, um die Plattform weiterzuentwickeln, Arbeitsabläufe zu verbessern und unser Angebot auszuweiten. Damit können wir mehr Bildungslücken schliessen und noch mehr Lernenden helfen.
Projektende: 31.10.2024
Was passiert bei Projektabbruch? Falls wir bis am 31.10.2024 unser Finanzierungsziel von 15'000 CHF nicht erreichen, können wir die Plattform nicht wie gewünscht weiterentwickeln. In diesem Fall werden alle bereits geleisteten Beiträge zurückerstattet. Wir bleiben entschlossen, Bildung zugänglicher zu machen, und würden weiterhin nach Möglichkeiten suchen, den Ausbau von Web Lernen zu realisieren.
Bisherige Besucher: 102